Simpatico e motivato (sympathisch und motiviert), diese zwei Adjektive beschreiben Küchenchef Filippo Ramoni sehr gut. Im Sunstar Hotel Brissago zaubert er feine und gesunde Kreationen auf den Tisch und begeistert damit unsere Gäste.
Ich habe vor vier Jahren in der Küche angefangen zu arbeiten und bin vor zwei Jahren zum Küchenchef aufgestiegen.
Ich liebe es zu experimentieren und neue Gerichte auszuprobieren, die Küche ist meine grosse Leidenschaft. Zudem habe ich hier auch die Möglichkeit, mit einem super Team zusammen zu arbeiten. Ich koche gerne mit frischen, aromatischen Kräutern, auch die gesunde Küche ist mir wichtig.
Mi piace la passione per questo lavoro! (=mir gefällt die Leidenschaft für diese Arbeit!)
Ich bin 27 Jahre alt und lebe (noch) alleine, in Ghiffa, am Lago Maggiore, aber ich bin schon länger in festen Händen und ziehe bestimmt irgendwann mit meiner Freundin zusammen. Ich komme auch vom Lago Maggiore, im italienischen Verbania bin ich geboren und aufgewachsen.
Im Sommer, wenn ich frei habe, bin ich mit dem Rad unterwegs, oder ich gehe joggen. Im Winter zieht es mich auf die Skipiste, ich bin ein passionierter Skifahrer, vor allem Ski alpin.
Ja, ich war schon mal beruflich im Sunstar Hotel Davos und privat im Sunstar Hotel Wengen. Die Berge im Berner Oberland haben mir sehr gut gefallen.
Und ich war auch schon im Sunstar Hotel Piemont, das war richtig schön. Vor allem der Wein und das Essen. Si beve bene e si mangia bene! (=man trinkt dort gut und man isst dort gut!)
Hmmm, vielleicht Grindelwald. Wengen gefiel mir schon sehr gut, finde die Landschaft dort so schön, darum würde ich gerne auch mal im Sunstar Hotel Grindelwald meine Ferien verbringen.
Nein, eigentlich nicht. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Beruf. Mi piace sempre migliorarmi! (=es gefällt mir, mich immer weiter zu verbessern!). Die Arbeit ist meine Passion! Ich bin sehr motiviert, vor allem auch deswegen, weil man mir hier im Sunstar Hotel schon so früh so viel Verantwortung gegeben hat. Ich bin ja erst 27 und schon seit zwei Jahren Küchenchef und für das entgegengebrachte Vertrauen bin ich sehr dankbar. Und genau dieses Vertrauen motiviert mich tagtäglich „per fare buoni risultati“ (=gute Resultate zu erzielen).
Eigentlich niemanden. Ich habe schon mal einen berühmten Sportler getroffen, den Skirennläufer Marcel Hirscher. Das reicht! (lacht)
Ja, sogar recht viel. Aber auch meine Freundin darf mal kochen. (lacht) Oft kochen wir auch zusammen. Es gefällt mir herum zu experimentieren, besonders neue Sachen auszuprobieren, mal etwas aus der thailändischen oder marokkanischen Küche zum Beispiel zu kochen. Und manchmal gehe ich auch einfach in ein Restaurant und lasse mich inspirieren und schaue, was die Konkurrenz so macht. (lacht)
Ich bin verrückt nach Tagliatelle al Ragù. Und als „dolce“ ist Tiramisu mein Favorit.
Piadine. (lacht). Ich weiss und das auch noch als Koch. Aber wenn ich nach der Arbeit spät abends nach Hause komme, dann ist das oft meine letzte Rettung. Piadine gehen schnell und schmecken immer.
Ajajajaj, puh schwierig, (lacht) dann noch eher Merkel.
Schoki!
Berge!
Das Interview führten wir mit Filippo auf Italienisch und haben es danach ins Deutsche übersetzt. Manche Redewendungen aus dem Italienischen haben wir gelassen, um Filippos Sprache wieder zu geben.